FÜR Alle Schularten
in Sachsen
Die Bildungsreferentinnen der Koordinierungsstelle beraten, begleiten und qualifizieren im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus Lehrkräfte zum Bildungsansatz Lernen durch Engagement.


Unser Anspruch
Die Koordinierungsstelle für Lernen durch Engagement setzt sich dafür ein, Bildung durch aktive Beteiligung zu transformieren. Wir inspirieren Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler innovative Methoden zu nutzen, um Lernen zu einem lebendigen und bedeutungsvollen Erlebnis zu machen. Unser Ziel ist es, Bildung so zu gestalten, dass sie sowohl individuelle Fähigkeiten als auch die gesellschaftliche Herausforderungen berücksichtigt.
Beratung und Begleitung
Wir bieten Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden auf der Basis von „Lernen durch Engagement“.
Wir begleiten interessierte Lehrkräfte und Schulleitungen individuell und bedarfsgerecht.
Wir beraten Sie in der Arbeit mit außerschulischen Partnern.
Sie erhalten freien Zugriff auf Methoden- und Materialsammlungen.
Qualifizierung
In Orientierungskursen und Grundlagenseminaren erhalten Sie erste Einblicke in die Lehr- und Lernform „Lernen durch Engagement“ zur direkten Anwendung.
In Methodenseminaren bieten wir Lehrkräften ein reflexives und praxisbezogenes Training zu den bisherigen Erfahrungen sowie Material und Methoden zur Weiterarbeit.
In Fortbildungsformaten für die Standorte der sächsischen Lehrerausbildungsstätten vermitteln wir die Grundlagen von LdE.